Eine knackige Gebirgstour

Diese Tour entspricht dem Wunsch nach einer kurzen und recht knackigen Tour. Hierbei soll der südliche Zipfel des Nationalparks Dividal durchquert werden. Zwei Pässe mit einer Höhe von annähernd 1000 Höhenmetern sind dabei in dem gebirgigen Park zu überwinden.

Nachdem wir Sie an Ihrem Ankunftsort abgeholt haben und nach einer ersten Übernachtung in Innset beginnen wir zunächst mit einer gründlichen Einweisung in die Kunst des Hundeschlittenfahrens, kontrollieren die Ausrüstung und bereiten die Expedition vor.

Am dritten Tag startet die Expedition am Rande des Nationalparks, beim See Altevatn.
Die Hundeschlitten bewegen sich nur zu Beginn und am Ende der Expedition auf Trails auf dem Eis des Sees Altevatn, die von Motorschlitten gezogen wurden. Sobald die Expedition den See verläßt, wird sich im wesentlichen auf völlig unberührtem Schnee vorwärts bewegt.

Im Nationalpark selbst wird die Expedition von einer gänzlich unberührten Natur empfangen. Hier sind besonders in den ersten Monaten des Winters nur die Spuren von Fuchs, Elch, Luchs, Vielfrass und selten einem Wolf zu entdecken.

Gerade die Abgeschiedenheit dieses gebirgigen Geländes und die nur schwer berechenbaren Schneeverhältnisse ober- und unterhalb der Baumgrenze erfordern eine gute Kondition der Teilnehmer und einen flexiblen Ablauf der Tour.
In Tagesabständen stehen den Teilnehmern Hütten zur Verfügung. Übernachtungen im Zelt werden dann notwendig, wenn Tiefschnee oder sehr schlechte Witterungsbedingungen das Vorwärtskommen behindern.
Jeder Teilnehmer führt sein eigenes Hundeschlittengespann. Er ist für das Ein- und Ausspannen der Hunde verantwortlich. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund steht außer Frage, dass auch diese anspruchsvolle Expedition in vollen Zügen genossen werden kann.

Diese Tour buchen?

Keine freien Termine mehr in dieser Saison.

Andere Tour buchen
Zeitraum Dauer Veranstalter Freie Plätze
Saison 2025/2026
08.02.2026 - 15.02.2026 5+3 Tage Alexander Denk 0 Ausgebucht
17.02.2026 - 24.02.2026 5+3 Tage Morten Klauer 0 Ausgebucht
07.04.2026 - 14.04.2026 5+3 Tage Anne Tysvær 0 Ausgebucht

Videos zur Tourenvorbereitung

Hundeschlittenfahren: So geht’s (Teil 1, 2 und 3)

In dieser dreiteiligen Serie möchten wir dem Anfänger einen kleinen Einblick in das Hundeschlittenfahren geben. Während unseres Einweisungstages vor der Tour gehen wir noch mal genauer auf die Einzelheiten ein.

Ein kleiner Lehrfilm – Teil 1
- Unsere Schlitten
- Schlitten sichern
- Hunde einschirren

Ein kleiner Lehrfilm – Teil 2
- Hunde vorspannen
- welcher Hund zuerst
- klare Befehle geben
- welcher Hund zuletzt
- Starten
- Bremsen
- Übersicht behalten

Ein kleiner Lehrfilm – Teil 3
- Lenken
- Gewicht verlagern
- Bremsen
- Ankern
- Schräghang fahren
- mit der Bremse lenken

Wer weniger friert hat es wärmer

Wie ziehe ich mich auf einer Schlittentour an? Welche Ausrüstung benötige ich? Wieviel Kleidungsschichten benötige ich bei großer Kälte? Ist Wolle als Unterwäsche am Besten? Welche Handschuhe sind die Richtigen?

Diese Fragen versucht das Video anschaulich zu beantworten.

Ein unbedingtes “muss” für die Vorbereitung einer Huskytour bei uns!

Schneesturm - na und!

Ein Schneesturm ist selten – aber er kommt vor. Das Video soll auf dieses Wetterphänomen vorbereiten und zeigen, daß diese Naturgewalt auch ein besonderes Erlebnis sein kann.
Richtige Kleidung sorgt dafür, dass ein Sturm nicht zum Problem wird, sondern als Naturphänomen auch genossen werden kann.
Auch wichtig: Schon beim Packen des Schlittens muß ich die Möglichkeit eines Schneesturm berücksichtigen.

Diese Tour buchen?

Keine freien Termine mehr in dieser Saison.

Andere Tour buchen

Tour-Info