Winter

Nun ist schlagartig der Winter eingekehrt. Die Nachtemperaturen fallen in den zweistelligen Bereich, die Landschaft hat ihr Winterkleid angelegt und die kleineren Seen sind zugefroren.
Den Hunden und uns macht das alles bei den täglichen Trainingstouren riesigen Spaß.
Training beginnt

Heute hat das Training der Hunde begonnen. Gleich 57 Hunde wurden vor die Trainingswagen gespannt. Nicht nur die Menschen freuen sich darüber, sondern besonders die Hunde, denn sie sind froh, dass sich der langweilige und warme Sommer verabschiedet hat.
Mit im Trainingsteam sind Merle und Julian. Die Beiden werden uns bei den Vorbereitungen für die Wintersaison helfen.
Ziel erreicht

Nach fast 1000 Kilometern zu Fuß und mehr als 2500 Kilometern mit dem Fahrrad durch Norwegen von Süd nach Nord hat unsere Kati die russische Grenze bei dem Fluß Jakobselv erreicht.
Wir gratulieren!
Wer ein wenig mehr über dieses Abenteuer erfahren möchte, findet hier ihren Blog.
Neue Welpen
Unsere fünft Welpen bekamen nun mit Franz einen gewissenhaften Pfleger.
Da sein Urlaub auf der Huskyfarm jetzt zu Ende ging, übernimmt der nächste Urlauber, David, den Job.
Die Schweine sind da!
Endlich haben wir unsere vier Ferkel bekommen. Zunächst schnupperten sie ein wenig ängstlich umher, aber dann begannen sie die Gegend zu erkunden. 5000 qm haben sie zur Verfügung.
Unser Kaufmann in Setermoen sammelt nun das alte Gemüse, Obst und Brot. Wie man sieht, schmeckt es ihnen.
Frühling in Innset
Vor zehn Tagen schmolz der allerletzte Schneerest auf dem Hof und damit verabschiedete sich der Winter. Die Hunde liegen faul in der Sonne und träumen wahrscheinlich vom letzten Winter.
Unten bei uns im Tal wird es grün. Die Birken sind dabei ihre Blätter zu entfalten und die ersten Blumen blühen seit ein paar Tagen. Die Kartoffeln sind gesetzt. Im Treibhaus stecken die ersten Pflanzen ihr Grün aus der Erde.
Von den Bergflanken rauschen gleichmäßig die vielen mit Schmelzwasser gefüllten Bäche und Flüsse. Oben an der Baumgrenze ist es noch winterlich: Der Schnee dort oben lässt die Birken noch nicht so schnell grün werden.
Schweinestall

Der Schnee ist fast vollständig bei uns im Tal geschmolzen. Nun beginnen die Arbeiten des Sommers! Als erstes ist der Schweinestall dran. Im Juni bekommen wir vier Ferkel, die wir über die schneefreie Zeit groß ziehen wollen.
Bisher bezogen wir die Schweine im Herbst von unserer Partner-Huskyfarm. Dort hatten die Schweine mehrere tausend Quadratmeter zum Austoben. Da unsere Partner aufgrund von Corona aufgeben mussten, übernehmen wir nun selbst die Fleischproduktion.
Wir sind gespannt, wie sich die Schweine in ihr neues Zuhause einleben.
"Norge på langs"....

…oder “Norwegen der Länge nach” ist das Motto von unsere Kati in den kommenden Monaten. Vorgestern hat sie ihre Wanderung am Südkap Norwegens begonnen und rechnet damit in ungefähr fünf Monaten das Nordkap zu erreichen.
Wir drücken ihr die Daumen und hoffen mit ihr, dass eine ältere Verletzung am rechten Fuß dem Vorhaben kein Strich durch die Rechnung macht.
Wer ihre Wanderung mitverfolgen möchte findet ihren Blog hier.
Letzte Huskytour der Saison
Kati hatte auf unserer letzten langen Tour zur Monatswende April/Mai ihr Mobiltelefon mit. Damit hat sie einige Eindrücke per Video von unserer knapp 300 Kilometer langen Huskytour zum Dreiländereck festgehalten.
Eine Zelttour zu zweit bei überwiegend bestem Wetter. Gäste aus dem Ausland dürfen nach wie vor nicht nach Norwegen einreisen.
Viel Spaß!